Ein spezieller Lichtblick in dieser ausserordentlichen Zeit!
Zum Zeichen der Hoffnung wurde am Freitag die dritte «Lange Nacht der Kirchen» gefeiert, Medienmitteilung vom 31. Mai 2021 Am Freitag, 28. Mai um 18 Uhr wurde die dritte «Lange Nacht der...
31. Mai 2021 | weiterlesen
In 8 Schweizer Kantonen wird am 28. Mai 2021 die dritte «Lange Nacht der Kirchen» gefeiert
Medienmitteilung vom Mittwoch, 19. Mai 2021 Am Freitag, 28. Mai um 18 Uhr wird die dritte «Lange Nacht der Kirchen» zum Zeichen der Hoffnung eröffnet. Die von den Aargauer Landeskirchen...
19. Mai 2021 | weiterlesen
Tele M1 überträgt an Karfreitag und Ostern zwei ökumenische Gottesdienste aus dem Aargau
Medienmitteilung vom 31. März 2021 Im Kanton Aargau ist auch über die Osterzeit die Teilnehmerzahl bei Gottesdiensten auf 50 Personen beschränkt. In dieser Zeit möchten aber viel mehr Menschen...
31. März 2021 | weiterlesen
Menschen im Bundesasylzentrum Brugg kompetent begleiten
Aargauer Landeskirchen stellen ökumenische Seelsorge für Asylsuchende in Brugg sicher Medienmitteilung vom Montag, 29. März 2021 Ende November 2020 hat das Staatssekretariat für Migration...
29. März 2021 | weiterlesen
Aargauer Landeskirchen ehren freiwilliges Engagement im sozialen Bereich
Am 20. Oktober wurde in Aarau der Sozialpreis der Aargauer Landeskirchen und von Benevol Aargau verliehen. Regierungsrat Jean-Pierre Gallati würdigte das hohe freiwillige Engagement im sozialen...
23. Oktober 2020 | weiterlesen
Bettagsmandat 2020 des Regierungsrates und der Landeskirchen des Kantons Aargau
In gestärkter Solidarität in die Zukunft Der Eidgenössische Bettag ist ein staatlich verordneter Feiertag und hat seinen Ursprung im staatlich-kirchlichen Zusammenwirken. Dass der Bettag in...
10. September 2020 | weiterlesen
Aargauer Landeskirchen nehmen den Palliative Care Begleitdienst wieder auf
Medienmitteilung vom 23. Juni 2020 Die Aargauer Landeskirchen haben seit dem 17. Juni ihren Palliative Care-Begleitdienst für schwer kranke und sterbende Menschen in Institutionen und in...
23. Juni 2020 | weiterlesen
Medienmitteilung vom Freitag, 24. April 2020 Für den Sozialpreis der Aargauer Landeskirchen und Benevol Aargau werden innovative soziale Projekte von Freiwilligen gesucht Die Aargauer...
24. April 2020 | weiterlesen
Ökumenische Gottesdienste ab sofort jeden Sonntag auf Tele M1
Medienmitteilung vom 26. März 2020 Weil die Kirchgemeinden zurzeit keine Gottesdienste mit der Gemeinde feiern dürfen, haben die Reformierte Landeskirche Aargau und die Römisch-Katholische...
26. März 2020 | weiterlesen
Ein historischer Meilenstein - gemeinsam geführte Seelsorge im Gesundheitswesen
Medienmitteilung vom Montag, 9. Dezember 2019 Die Seelsorgerinnen und Seelsorger der Aargauer Landeskirchen begleiten Tag für Tag Menschen in seelischer, emotionaler, körperlicher oder...
9. Dezember 2019 | weiterlesen
51 Personen feierten am 28. November im Kultur und Kongresshaus Aarau ihren erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung in Palliative Care und Begleitung der Aargauer Landeskirchen. Viele von ihnen...
6. Dezember 2019 | weiterlesen
Bettagsmandat 2019 - Wandel und Verantwortung
Der Regierungsrat und die Landeskirchen des Kantons Aargau geben jedes Jahr zum Eidgenössischen Bettag abwechselnd einen Aufruf an die Aargauer Bevölkerung heraus. In diesem Jahr hat der Aargauer...
9. September 2019 | weiterlesen
«Palliative Care ist die Wiederentdeckung des gesunden Menschenverstandes»
Aargauer Landeskirchen haben 114 Personen in Palliative Care ausgebildet Am 22. November feierten im Kultur und Kongresshaus Aarau 114 Absolventinnen und Absolventen den Abschluss ihrer ver...
26. November 2018 | weiterlesen
Palliative Care-Ausbildung der Aargauer Landeskirchen erreicht neue Höchstzahl
Die Aargauer Landeskirchen haben in den letzten zwölf Monaten die ungewöhnliche hohe Zahl von 149 Personen auf verschiedenen Niveaus in Palliative Care und Begleitung ausgebildet. 114 von ihnen...
15. November 2018 | weiterlesen
Bettagsmandat 2018 - So sicher, wie das «Amen» in der Kirche
In jeder Kirche wird im Gottesdienst mehrmals das Wort «Amen» an prominenter Stelle gesprochen. «Amen» bedeutet Zustimmung von ganzem Herzen: «Ja, genau: So ist es!», mehr noch: «So soll es...
12. September 2018 | weiterlesen
Spitalseelsorge durch Beteiligung des Spitals Zofingen erhöht und neu besetzt
Medienmitteilung vom Mittwoch, 4. Juli 2018 Seit 1. Juli 2018 ist Pfr. Dieter Gerster im Auftrag der Aargauer Landeskirchen und des Spitals Zofingen Seelsorger auf der Palliativstation des Spitals...
13. Juli 2018 | weiterlesen
Die Aargauer Landeskirchen, die kirchlichen Hilfswerke HEKS und Caritas Aargau sowie das Netzwerk Asyl engagieren sich am nationalen Flüchtlingstag zum dritten Mal gemeinsam für die Anliegen von...
5. Juni 2018 | weiterlesen
9 000 Besucherinnen und Besucher an der zweiten «Lange Nacht der Kirchen»
In Aarau wurde am Freitag, 25. Mai um 18.10 Uhr die zweite «Lange Nacht der Kirchen» eröffnet. Der von den Aargauer Landeskirchen initiierte Anlass, bot in über 80 reformierten und katholischen...
26. Mai 2018 | weiterlesen
Medienmitteilung vom 3. Mai 2018 Wie kann Palliative Care die Angst vor dem Ende lindern? Darüber informierten sich gut 200 Besucher an der interdisziplinäre Fachtagung «Angst am...
23. Mai 2018 | weiterlesen
Die zweite «Lange Nacht der Kirchen» findet am 25. Mai 2018 statt
Medienmitteilung vom Mittwoch, 16.5.2018 Am Freitag, 25. Mai um 18.10 Uhr wird vor der Stadtkirche Aarau die zweite «Lange Nacht der Kirchen» eröffnet. Die von den Aargauer Landeskirchen...
16. Mai 2018 | weiterlesen
Bericht von den Veranstaltungen am Flüchtlingstag am 17. Juni in Zofingen
Kontroverse Diskussion und fröhliche Begegnungen am kantonalen Anlass zum Flüchtlingstag in Zofingen Medienmitteilung vom 19. Juni 2017 Am Samstag fand in Zofingen der gut besuchte kantonale...
19. Juni 2017 | weiterlesen
Einladung zu den Veranstaltungen am Flüchtlingstag am 17. und 18. Juni in Zofingen
Medienmitteilung vom 1. Juni 2017 Kanton Aargau, Landeskirchen und Hilfswerke engagieren sich gemeinsam am nationalen Flüchtlingstag am 17. Juni in Zofingen Der Kanton Aargau, die Aargauer...
1. Juni 2017 | weiterlesen
Palliative Care und Begleitung der Aargauer Landeskirchen: Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Medienmitteilung vom Montag, 28. November 2016 76 Frauen und vier Männer erhielten am 24. November in einem feierlichen Rahmen im Kultur- und Kongresshaus Aarau ihre Zertifikate für den...
28. November 2016 | weiterlesen
Aargauer Landeskirchen empfingen nachts Gäste
Medienmitteilung vom Montag, 19. September 2016 Mehr als 8 000 Besucherinnen und Besucher an der ersten kantonsweiten «Langen Nacht der Kirchen» in der Schweiz In Brugg wurde die erste «Lange...
19. September 2016 | weiterlesen
Was bewegt, sollte nicht trennen Der Regierungsrat und die drei Landeskirchen des Kantons Aargau geben abwechselnd jedes Jahr zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag einen Aufruf an die...
8. September 2016 | weiterlesen
400 Events in 80 Kirchen: die erste kantonsweite «Lange Nacht der Kirchen» am 17. September
Medienmitteilung vom Mittwoch, 7. + 15. September 2016 In Brugg wird die erste «Lange Nacht der Kirchen» im Aargau am Samstag, 17. September um 18.10 Uhr eingeläutet. Die von der Aargauer...
7. September 2016 | weiterlesen
Die Kirchenräte der drei Aargauer Landeskirchen lehnen die Durchsetzungsinitiative ab
Medienmitteilung / Stellungnahme der Kirchenräte vom 29. Januar 2016 Die Kirchenräte der drei Aargauer Landeskirchen lehnen die Durchsetzungsinitiative, die bei den eidgenössischen Abstimmungen...
1. Februar 2016 | weiterlesen
Medienmitteilung vom 15. Januar 2016 Tanzen ist erlaubt – Öffnungszeiten sollen unverändert bleiben Unter dem Titel "Weg mit dem Tanzverbot" möchte die Initiative die...
18. Januar 2016 | weiterlesen
Bettagsmandat - Zusammenwachsen – zusammen wachsen
Wer unseren Kanton durchquert, stellt fest: Der Aargau wächst. Profilstangen, Kräne, Baugerüste, Infotafeln mit Kauf und Mietangeboten zeugen vielerorts von neuen Wohnräumen und zusätzlichen...
8. September 2015 | weiterlesen
Neue Sendung der Aargauer Landeskirchen auf Radio Argovia
Medienmitteilung vom Mittwoch, 26. August 2015 Unter dem alten Namen «90 Sekunden», aber in einem neuen akustischen Outfit startet am 31. August der wöchentliche Beitrag der Aargauer...
26. August 2015 | weiterlesen
Kommentiertes Protokoll der Badener Disputation von 1526 erschienen
Medienmitteilung vom Donnerstag, 21. Mai 2015 im Auftrag der Landeskirchen, der Römisch-Katholischen Pfarrei Baden, der Reformierten Kirchgemeinde Baden und des Theologischen Verlags Zürich,...
21. Mai 2015 | weiterlesen
Medienmitteilung vom Montag, 9. Februar 2015 Unter dem Titel «Kirchlich heiraten – Himmlisch schön» sind die Aargauer Landeskirchen zum ersten Mal bei einer Hochzeitsmesse präsent: An der...
9. Februar 2015 | weiterlesen
Neues Logo der Aargauer Landeskirchen macht die ökumenische Zusammenarbeit im Aargau sichtbar
Medienmitteilung v. 11. Dezember 2014 zum neuen Logo der Aargauer Landeskirchen zur Kennzeichnung der ökumenischen Zusammenarbeit Seit Jahrzehnten arbeiten die drei öffentlich-rechtlich...
11. Dezember 2014 | weiterlesen
Erste ökumenische Abschlussfeier ModulAar: Katechetische Ausbildung im Aargau
Eine stattliche Gästeschar hatte sich am Freitag, 28. November 2014 zur Abschlussfeier im Saal des Bullingerhauses in Aarau eingefunden. Zwei Frauen der Reformierten Landeskirche Aargau und sechs...
4. Dezember 2014 | weiterlesen
Hohes Altern will gelernt sein
Bericht von der Veranstaltung «Greise oder Weise? Das hohe Alter in unserer Gesellschaft» vom Mittwoch, 1. Oktober, im KUK Aarau Ziel der Veranstaltung «Greise oder Weise? Das hohe Alter in...
16. Oktober 2014 | weiterlesen
Bettagsmandat 2014 der Aargauer Landeskirchen und der Aargauer Regierung
Der Regierungsrat und die drei Landeskirchen des Kantons Aargau geben abwechselnd jedes Jahr zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag einen Aufruf an die Aargauer Bevölkerung heraus. In diesem...
16. September 2014 | weiterlesen
Der fünfte Sozialpreis der Aargauer Landeskirchen ging an die Debrunner Acifer AG in Zofingen
Würdigung der Kirchen für Firmen und Menschen, die sich im Sozialbereich besonders engagieren Medienmitteilung vom Montag, 15. September 2014 Am Freitag haben die drei Aargauer Landeskirchen zum...
15. September 2014 | weiterlesen
Präsenz der kirchlichen Hilfswerke HEKS und Caritas in Aarburg
Medienmitteilung vom Donnerstag, 10. Juli 2014 Die ersten Flüchtlingsfamilien sind in Aarburg an der Lindengutstrasse eingezogen. Die Hilfswerke HEKS und Caritas werden im Auftrag der Reformierten...
10. Juli 2014 | weiterlesen
Stellungnahme Sozialrat und Aargauer Landeskirchen zur Sozialplanung
Sozialplanung weist in die richtige Richtung Mit den Hauptstossrichtungen der Sozialplanung stimmen die Organisationen weitgehend überein. Gezielt soll auf den neuen Grundansatz „Capability...
7. Juli 2014 | weiterlesen
Sozialpreis 2014 ausgeschrieben: Anerkennung für Menschen, die sich engagieren
Einzelpersonen, Gruppen oder Firmen, die sich in besonderer Weise für die Würde des Menschen einsetzen, sollen ausgezeichnet werden. Gelebte Solidarität mit Menschen, die Hilfe benötigen, ist...
5. Juni 2014 | weiterlesen
Feierliche Gründung der Aargauer Konferenz der Religionen
Feierliche Gründung der Aargauer Konferenz der Religionen - Reformierte Landeskirche Aargau| Aargauer Landeskirchen | www.landeskirchen-ag.ch
23. Januar 2014 | weiterlesen