Kursorganisation
Der 2-Jahres-Kurs zur Erlangung des C-Diploms für katholische und reformierte Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern beginnt in den ungeraden Jahren nach den Sommerferien im August. Ein Kurs dauert 4 Semester à 18 Wochen. Der Gruppenunterricht findet an Samstagvormittagen statt. Der Einzelunterricht kann in Absprache mit der betreffenden Lehrkraft abgesprochen werden. Workshops u.a. in Popularmusik runden die Ausbildung ab. Der Kursort befindet sich in den Räumlichkeiten der Kantonsschule Wettingen.
Die Semestergebühr beträgt ca. Fr. 1600.-
Unterrichtsfächer
- Theorie (Gehörbildung, Harmonielehre, Formenlehre)
- Orgelspiel (künstlerisch und liturgisch, Begleitpraxis, Generalbass)
- Orgelbaukunde
- Singleitung*, Kantorengesang und Gregorianik*, Chorleitung
- Einzelgesang
- Liturgik und Hymnologie*
(* die Module Gregorianik und Singleitung sowie Liturgik und Hymnologie können von externen Interessierten als Weiterbildungskurs separat besucht werden)
Diplomarten
- Volldiplom: Chorleitung und Orgel
- Chorleitungsdiplom *
- Orgeldiplom *
(* reduziertes Fächerangebot im 2. Kursjahr)
Zur Geschichte der KMSA
Lange Jahre bildeten der Verband für katholische Kirchenmusik und der reformierte Kirchenmusikverband im Aargau jeweils in eigener Verantwortung Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker aus. Nach einiger Zeit wurden jedoch Stimmen für eine Zusammenarbeit laut. Im Sommer 2003 legte man mit einem interkonfessionellen Pilotkurs den Grundstein für die Kirchenmusikschule Aargau. Im April 2005 wurde mit der Unterzeichnung der Statuten die Zusammenlegung definiv besiegelt, die Kirchenmusikschule Aargau war gegründet.
Durch die Zusammenlegung kann eine wesentlich breitere Ausbildung angeboten werden. Mit dem neuen Ausbildungskonzept weist ein guter Weg in die Zukunft für die Kirchenmusikschule Aargau.
Trägerschaft
Römisch-Katholische Landeskirche des Kantons Aargau, Evangelisch-Reformierte Landeskirche des Kantons Aargau, Aargauischer Katholischer Kirchenmusikverband (AKMV), Aargauer Reformierter Kirchenmusik-Verband (ARKV)
Kontakt
Schulleiter
Dieter Wagner, Reformierte Landeskirche Aargau, Stritengässli 10, 5000 Aarau
T 078 904 15 55, kirchenmusikschule@landeskirchen-ag.ch
dieter.wagner@ref-aargau.ch
Links für weitere Informationen
www.kmsa.ch – Kirchenmusikschule Aargau
www.akmv.ch – Aargauischer Katholischer Kirchenmusikverband